Informationen und Standpunkte zur
religiösen Begegnung - Die deutschsprachige Zeitschrift des Dialog
Center International für die Mitglieder und Freunde des Dialog Centers
erscheint in enger Zusammenarbeit mit den Redaktionen von "Den nye Dialog"
(dänisch), "Update & Dialog" (englisch) und "dialogos"
(griechisch). BERLINER DIALOG erscheint mindestens zweimal jährlich.
Die namentlich gekennzeichneten Artikel geben die Meinung der Verfasser
wieder. Ungezeichnete Artikel geben die Ansicht der Herausgeber wieder.
Thomas Gandow, Provinzialpfarrer für Sekten-
und Weltanschauungsfragen der Evangelischen
Kirche in Berlin-Brandenburg und Dialog Center
International
Heimat 27, D-14165 Berlin/Deutschland
Fon: +49 30/ 815 70 40
Fax: +49 30/ 815 47 96
e-mail:berliner.dialog@gmx.de
Mark Albrecht, M.A., Milwaukee, USA;
Erzpriester Dr. Dr. Antonios Alevisopoulos,
Athen, Griechenland;
Prof. Dr. Alexander Dvorkin, Moskau, Rußland;
Prof. Dr. Michael Fuss, Freiburg, Deutschland
und Rom, Italien;
Prof. Dr. Dr. Gottfried Küenzlen, München,
Deutschland;
Pfr. Jörg Michel, Hoyerswerda, Deutschland;
Acharya Moti Lal Pandit, Neu-Delhi, Indien;
Ursula MacKenzie, London, England;
Christian Szurko, Oxford, England
by Dialog Center International in Berlin und
Archiv für Religions- und Weltanschauungsfragen
1995. All rights reserved.
verlag: Wichern-Verlag GmbH, Berlin
Druck: Wichern-Verlag, Berlin
ISSN 0948-0390
Die Redaktion des BERLINER DIALOG freut sich
über die Zusendung von Artikeln, Geschichten,
Leserbriefen und Fotos. Eine Haftung bei Verlust
von Material kann nicht übernommen werden.
Abdruck vorbehalten. Bitte senden Sie Ihren
Beitrag an: Redaktion BERLINER DIALOG,
Provinzialpfarramt für Sekten- und
Weltanschauungsfragen, Heimat 27, D-14165
Berlin, Deutschland, Fax: +49 30/815 47 96, e-
mail: berliner.dialog@gmx.de
BERLINER DIALOG erscheint 1995 dreimal, ab
1996 viermal jährlich. Der Preis des
Jahresabbonements beträgt für drei Ausgaben DM
30,- einschließlich Inlandsporto. Das Einzelheft
kostet DM 10,- zuzüglich Porto. Alle Preise
enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer von zur
Zeit 7 Prozent.
Das Abonnement des BERLINER DIALOG
verlängert sich jeweils um ein Jahr, sofern die
Zeitschrift nicht bis zum 1. Dezember des
vorangehenden Jahres abbestellt wird.
Einbanddecken werden nicht geliefert.
Für die Rücksendung unverlagter Manuskripte und
Rezensionsexemplare wird keine Gewähr
übernommen.
Wichernverlag GmbH, Bachstr. 1-2, D-10555
Berlin
Wir danken der IQMediaTech GmbH Berlin,
Projekt 6, Teltokanalstr. 1-4, für Gestaltung und
Satz des BERLINER DIALOG, der ohne ihre
geduldige und tatkräftige Hilfe nur eine Idee
geblieben wäre.
Thomas Gandow, Provinzialpfarrer für Sekten-
und Weltanschauungsfragen berlin-Brandenburg
Johannes Aagaard, Präsident des DIALOG
CENTER INTERNATIONAL (DCI)