Seite 10-11 ![]() ![]()
| BERLINER DIALOG 26, 1-4 2002 - Epiphanias 2003
|
Wir sind zusammen in einem Kampf,
|
[Original auf deutsch]
[Übersetzung aus dem Französischen] |
Herr Minister, Sie hatten die Freundlichkeit, daran zu erinnern, daß Frankreich seit etwa zwanzig Jahren besonders auf das Sektenwesen achtet. Aber besonders verstärkt Frankreich seine Anstrengungen seit dem entsetzlichen Massaker, das sich in Frankreich im Jura ereignete und durch den unheilvollen "Orden der Sonnentempler" hervorgerufen wurde.
| ![]() Alain Vivien Foto: Tilman Hausherr, 2002 |
1998 hat eine Verordnung des Präsidenten der Republik auf Anforderung durch den damaligen Ministerpräsidenten, Herrn Jospin, die "Mission de Lutte contre les sectes" (MILS) geschaffen.
Und all dies unter strikter Beachtung der Freiheit der Gedanken, des Glaubens und der Äußerung der religiösen Auffassung im Rahmen der Gesetze. Auch auf internationaler Ebene ist viel getan worden. Vor zwei Jahren hat der Europarat einstimmig eine Empfehlung bezüglich illegaler Aktivitäten von Sekten angenommen. Das Europäische Parlament hat seinerseits im gleichen Sinn interveniert.
Wir freuen uns darüber, aber wir denken auch, daß man diesen Weg weitergehen muß.
Erlauben Sie mir, die Verleihung dieses Preises allen Opfern des Sektenwesens zu widmen, aber auch jenen, die gegen diese neue totalitäre Tendenz kämpfen, und sie so unserer Solidarität zu versichern.
Liebe deutsche Freunde, |
Im Zusammenhang mit dieser Perspektive begrüße ich die Tapferkeit unserer amerikanischen Freunde, die in ihrem Land mit den wichtigsten internationalen Sekten und den sichtbaren oder unsichtbaren Verbündeten der Psychogruppen konfrontiert sind.
Ich möchte mit hoffnungsvollen Worten schließen:
Übersetzung: Friedrich Griess Die Urkunde für Alain Vivien | ![]() |
Seite 10-11 ![]() ![]() |